2. REGISTRIERUNG UND NUTZUNG DER DIENSTE
2.1 Registrierung und Anmeldung auf der Website
(1) Um eine Bestellung für den Kauf von Produkten aufzugeben oder auf bestimmte Funktionen oder Dienste zuzugreifen, die auf der Website zur Verfügung stehen, muss der Kunde ein Benutzerkonto über das auf der Homepage verfügbare Registrierungsformular einrichten. Der Kunde kann ein Benutzerkonto einrichten, indem er eine gültige E-Mailadresse, personenbezogene Daten und ein vom Kunden gewähltes Passwort angibt (das „Benutzerkonto“ ). Stellt der Kunde einen Fehler bei der Eingabe seiner personenbezogenen Daten fest, kann er diese jederzeit im Abschnitt „Mein Konto“ ändern.
(2) Der Kunde verpflichtet sich, bei der Nutzung der Dienste wahrheitsgemäße Angaben zu machen und die geltenden Gesetze einzuhalten. Die Namen der Empfänger, die Adressen und die Namen der zahlenden Personen müssen gültig sein. Für den Fall, dass Informationen fehlen oder falsch sind und den Versand, die Lieferung oder die Zollabfertigung verhindern, kann SHEIN in keiner Weise haftbar gemacht werden. SHEIN bietet in diesem Fall keine Entschädigung an.
2.2 Nutzung der Website
(1) SHEIN behält sich das Recht vor, die Sicherheit bestimmter Funktionen der Website zu erhöhen, indem ein zusätzliches Passwort und/oder eine Kontoidentifikation verlangt werden. SHEIN kann auch nach eigenem Ermessen den Kunden auffordern, das Passwort zu ändern oder das Passwort zurückzusetzen.
(2) Der Kunde ist allein dafür verantwortlich, das Passwort und den Benutzernamen, die ihm zugeteilt wurden, sicher und vertraulich zu behandeln. Insbesondere wird dem Kunden empfohlen, nicht dasselbe Passwort zu verwenden, das er auch für andere Websites verwendet. Vorbehaltlich des Nachweises des Gegenteils kann SHEIN in keinem Fall für den Verlust, den Diebstahl oder die betrügerische Nutzung des Benutzerkontos haftbar gemacht werden. Der Kunde verpflichtet sich jedoch, SHEIN unverzüglich über eine unbefugte Nutzung seines Passwortes bzw. eine Identifizierung oder einen drohenden Angriff auf sein Konto zu informieren.
(3) Der Kunde verpflichtet sich, nicht das Benutzerkonto einer anderen Person zu nutzen. Es wird daher davon ausgegangen, dass jede Nutzung eines Benutzerkontos durch den Benutzer selbst erfolgt ist; SHEIN ist nicht verpflichtet, den Zugang zu Benutzerkonten zu überprüfen.
(4) Das Benutzerkonto wird für die Website zur Verfügung gestellt, die für die Ersteinrichtung verwendet wurde (z. B. https://de.shein.com/). SHEIN verwaltet das Konto für das Gebiet. Wenn der Kunde in einem Land wohnt, aber Produkte in einem anderen Land bestellt, kann der Kunde auf die lokale Website des Landes weitergeleitet werden, in das die Produkte geliefert werden sollen. Der Kunde unterliegt dann den Richtlinien dieser Website, die möglicherweise von einer anderen juristischen Person innerhalb der SHEIN-Gruppe verwaltet wird.
(5) SHEIN behält sich das Recht vor, aus technischen oder anderen Gründen den Zugang zu bestimmten Funktionen oder das Teilen der Website zu beschränken, einschließlich der Möglichkeit, Dokumente hochzuladen, Zahlungen vorzunehmen oder Nachrichten zu versenden.
(6) SHEIN behält sich das Recht vor, den Zugriff auf seine Dienste zu verweigern, indem es das Benutzerkonto als „betrügerisch“ oder „auf der Sperrliste“ identifiziert, oder das Benutzerkonto zu kündigen, wenn SHEIN nach angemessener und begründeter Auffassung feststellt, dass der Kunde:
(a) gegen die AGB (einschließlich der Marketplace-Richtlinien) oder geltende Gesetze verstößt. Eine begründete und berechtigte Meinung gilt als triftiger Grund, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass ein Kunde diese AGB oder geltende Gesetze missachtet. Und/oder
(b) unangemessene oder betrügerische Mittel verwendet hat (z. B. die Verwendung von Simulatoren, nicht autorisierten Plug-Ins oder anderen illegalen oder böswilligen Tools, die Erstellung mehrerer Konten für ungerechtfertigte Zwecke, die Änderung des Gerätecodes oder die Begehung anderer Verstöße); und/oder
(c) an ungewöhnlichen Kontoaktivitäten beteiligt war, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
i. Einreichen mehrerer betrügerischer Ansprüche wegen gelieferter, aber nicht erhaltener Artikel;
ii. Die mehrfache Rücksendung von Artikeln, die nicht von SHEIN stammen, oder die Rücksendung von Artikeln, die nicht den in den Rückgabe-Richtlinien festgelegten
Rückgabe-Richtlinien entsprechen.
iii. SHEIN wird von einer Aufsichtsbehörde, einem Gericht oder einem Finanzinstitut über einen Kartenbetrug im Zusammenhang mit dem Benutzerkonto informiert.
Bei der Ausübung dieses Rechts wird SHEIN die berechtigten Interessen des betroffenen Kunden berücksichtigen, insbesondere ob Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass der Kunde für solche Verstöße nicht verantwortlich ist.
(7) Der Kunde kann sein Benutzerkonto jederzeit ohne Angabe von Gründen auflösen, indem er den Anweisungen auf der Website folgt oder sich an den
Kundenservice wendet. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass im Falle einer Auflösung alle seine Daten gemäß den
Datenschutzrichtlinien des Marktplatzes endgültig gelöscht werden und nicht wiederhergestellt werden können.
(8) Mit der Auflösung eines Benutzerkontos verfallen auch alle erlangten Vorteile, alle vom Kunden oder vom Verkäufer zur Verfügung gestellten Informationen, die mit dem Benutzerkonto in Verbindung stehen oder für dieses gespeichert sind, ausgenommen selbstverständlich Ansprüche aus der gesetzlichen Gewährleistung oder dem Widerrufsrecht. Eine Entschädigung oder ein Schadensersatz wegen dieser Auflösung kann nicht verlangt werden.
(9) Die ordnungsgemäße Nutzung der Website durch den Kunden setzt eine stabile Internetverbindung, einen aktuellen Webbrowser und die Verwendung von JavaScript oder ähnlichen Technologien voraus. SHEIN haftet nicht, wenn der Kunde aufgrund mangelnder technischer Voraussetzungen nicht auf die Website zugreifen kann.
5. GELDBEUTEL
5.1 Elektronischer Geldbeutel von SHEIN („Geldbeutel“)
Mit der Erstellung eines Benutzerkontos wird automatisch ein elektronischer SHEIN-Geldbeutel (der „Geldbeutel“ ) erstellt. In diesem Geldbeutel können Sie Ihre Coupons, Bonuspunkte, Geldbeutel-Guthaben (ggf. bei Bestellungen angeboten) und ggf. Ihre Geschenkkarten sammeln und einsehen. Auf diese verschiedenen Guthaben oder Rabatte können Sie jederzeit über die Website im Abschnitt „Mein Guthaben“ zugreifen.
(1)
Coupons: Rabatt-Coupons (die „
Coupons“ ) können von SHEIN käuflich erworben werden, wenn dieser Service angeboten wird, oder können von SHEIN nach eigenem Ermessen ausgestellt werden. Die Coupons können im Abschnitt „Mein Guthaben“ gespeichert werden. Sie haben ein Ablaufdatum, nach dem sie nicht mehr eingelöst werden können. Gekaufte Coupons können nur auf der Website eingelöst werden, auf der sie gekauft oder erworben wurden. Weitere Informationen zu Coupons finden Sie in den
Coupon-Richtlinien . Ungeachtet des Vorstehenden können Coupons, die ausschließlich für den Kauf von Produkten bestimmt sind, die von Verkäufern vertrieben werden, nicht für den Kauf von Produkten verwendet werden, die von SHEIN verkauft werden, und umgekehrt.
(2)
Bonuspunkte: Bonuspunkte ( „
Punkte“ ) können gesammelt werden und werden dann im Bereich „Mein Guthaben“ gespeichert. Punkte können unter anderem beim Aufgeben von Bestellungen oder bei der Nutzung der auf der Website, in der App oder in sozialen Netzwerken angebotenen Dienste gesammelt werden. Bonuspunkte werden nach alleinigem Ermessen von SHEIN gemäß der Bonuspunkterichtlinie vergeben. Weitere Informationen zu Bonuspunkten finden Sie in der
Bonuspunkterichtlinie .
(3) Geldbeutel-Guthaben: Der digitale Geldbeutel ( „Geldbeutel“ ) wird von einem SHEIN-Partnerunternehmen bereitgestellt, das mit Ihrem Kundenkonto verknüpft ist und wird verwendet, wenn Sie z. B. ein Produkt zurücksenden und eine Rückerstattung in Form einer Gutschrift anstelle einer Rückerstattung über die ursprünglich verwendete Zahlungsmethode wünschen.
(4) Geschenkkarten: Geschenkkarten, die von SHEIN-Partnerunternehmen bereitgestellt werden, die in Ihrem Geldbeutel durch Eingabe des bereitgestellten Geschenkkartencodes gespeichert werden können. Der Kauf und die Verwendung von Geschenkkarten unterliegen den folgenden besonderen Bedingungen. Geschenkkarten können nur für den Kauf von SHEIN-Produkten und nicht für den Kauf von Marktplatzprodukten verwendet werden.
5.2 Bedingungen für die Verwendung von Geschenkkarten
(1) Kauf einer Geschenkkarte
Geschenkkarten können auf der Website gekauft werden, aber Coupons, Bonuspunkte, Geldbeutel-Guthaben oder andere Geschenkkarten können nicht für den Kauf einer Geschenkkarte verwendet werden.
Die Geschenkkarten werden nach Zahlungsannahme an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse versandt. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, sicherzustellen, dass diese Informationen aktuell und korrekt sind.
Die gekaufte Geschenkkarte wird an die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Sollte der Kunde oder der vom Kunden ausgewählte Empfänger (der „Empfänger“ ) die Geschenkkarte nicht erhalten, kann dies auf eine der folgenden Ursachen zurückzuführen sein:
- Die beim Kauf der Geschenkkarte angegebene E-Mail-Adresse ist falsch oder fehlerhaft. Der Kunde wird in diesem Fall gebeten, sich umgehend mit dem Kundenservice in Verbindung zu setzen, um die E-Mail-Adresse zu bestätigen und zu ändern.
- • Die Mailbox des Kunden oder des Empfängers ist voll. Wenn der Kunde, nachdem er sich vergewissert hat, dass genügend Platz in der Mailbox vorhanden ist, die Geschenkkarte immer noch nicht erhalten hat, wird er gebeten, sich umgehend mit dem Kundenservice in Verbindung zu setzen, um eine erneute Zusendung einzuleiten.
- • Die E-Mails von SHEIN wurden von der Mailbox des Kunden oder des Empfängers blockiert. Diese werden dann gebeten, ihren Spam-Ordner zu überprüfen und https://de.shein.com/ zur Liste der erlaubten Absender hinzuzufügen und sich umgehend mit dem Kundenservice in Verbindung zu setzen, um eine neue Zusendung einzuleiten.
(2) Werbegeschenkkarten
In einigen Fällen kann SHEIN dem Kunden kostenlos Geschenkkarten ( „Werbegeschenkkarten“ ) zu Werbe- oder anderen Zwecken anbieten. Solche Werbegeschenkkarten können zusätzlichen oder abweichenden Bedingungen unterliegen, die beim Kauf angegeben werden (bestimmtes Verfallsdatum etc.). Im Übrigen gelten für sie die vorliegenden Nutzungsbedingungen.
(3) Verwendung der Geschenkkarte
(a) Guthaben und Nummern von Geschenkkarten können unter „Mein Guthaben“ durch Eingabe des Geschenkkartencodes über das Benutzerkonto gespeichert werden. Innerhalb der Europäischen Union verfallen Geschenkkarten nach 10 Jahren, sofern von SHEIN nicht anders angegeben.
(b) Um die Geschenkkarte für einen Einkauf zu verwenden, muss der Kunde oder der Empfänger die Nummer und die PIN der Geschenkkarte während des Bezahlvorgangs eingeben und sicherstellen, dass diese Daten vertraulich behandelt werden.
(c) Der Kaufbetrag wird vom Guthaben der Geschenkkarte abgezogen. Ein etwaiges Restguthaben kann für einen zukünftigen berechtigten Kauf verwendet werden. Ist der zu zahlende Betrag höher als das Guthaben auf der Geschenkkarte, muss der Kunde oder der Empfänger eine andere Zahlungsmethode wählen, um den Restbetrag zu begleichen. Dabei ist zu beachten, dass Geschenkkarten nicht kombinierbar sind (der Kunde kann keine andere Geschenkkarte verwenden, um den Restbetrag zu begleichen).
(d) Wenn eine Bestellung, die mit einer Geschenkkarte bezahlt wurde, zurückgegeben und rückerstattet wird, wird der Betrag der Bestellung, der mit der Geschenkkarte bezahlt wurde, auf dieselbe Geschenkkarte rückerstattet.
(e) Die Verwendung von Geschenkkarten, die von SHEIN kostenlos zur Verfügung gestellt werden, unterliegt Einschränkungen, die im alleinigen Ermessen von SHEIN liegen und dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt werden.
(f) Für Geschenkkarten, die vor dem 8. März 2021 erworben wurden und die auf jeder Website von SHEIN verwendet werden können, bedeutet die Verwendung eines Teils einer Geschenkkarte auf einer bestimmten Website von SHEIN, dass der Restbetrag dieser Geschenkkarte nur auf dieser bestimmten Website verwendet werden kann.
(g) Geschenkkarten, die nach dem 8. März 2021 gekauft wurden, können nur auf der Website verwendet werden, auf der sie gekauft wurden (z. B. wenn eine Geschenkkarte nach dem 8. März 2021 auf https://de.shein.com/ gekauft wurde, kann diese Geschenkkarte nur auf dieser Website verwendet werden).
(4) Einschränkungen und Nutzungsbeschränkungen
a) Sie dürfen zu keinem Zeitpunkt Geschenkkarten im Gesamtwert von mehr als 1.000 € erwerben oder besitzen.
b) Geschenkkartenwerte können nicht gegen Bargeld eingetauscht werden.
c) Wir behalten uns das Recht vor, Geschenkkarten ohne Vorankündigung und ohne Rückerstattung zu stornieren oder für ungültig zu erklären, wenn wir den Verdacht haben, dass eine Geschenkkarte in betrügerischer oder rechtswidriger Weise erworben, verwendet oder mit einer Bestellung verrechnet wurde, oder dass anderweitig gegen diese Geschenkkartenrichtlinien verstoßen wurde.
6. GEISTIGES EIGENTUM
6.1 Inhalt der Website.
(1) Die Website, einschließlich aller nicht produktspezifischen Informationen und Inhalte, wie z. B. Texte, Software, Skripte, Grafiken, Fotos, Geräusche, Musik, Videos und interaktive Funktionen (zusammen die „Inhalte“ ), die auf oder über die Website zur Verfügung gestellt werden, sind Eigentum des Betreibers, seiner verbundenen Unternehmen oder Dritter, die sie an den Betreiber lizenziert haben.
(2) Alle Inhalte, die sich auf die auf der Website verfügbaren Produkte beziehen oder mit diesen verknüpft sind, einschließlich aller Informationen und Inhalte wie Texte, Software, Skripte, Grafiken, Fotos, Geräusche, Musik, Videos und interaktive Funktionen (zusammen die „Produktinhalte“ ), die auf oder über den Marktplatz bereitgestellt werden, sind Eigentum des Verkäufers des jeweiligen Produkts, seiner verbundenen Unternehmen oder Dritter, die diese an den Betreiber lizenziert haben.
Die Website, die Inhalte und die Produktinhalte sind urheberrechtlich, markenrechtlich und durch andere gewerbliche Schutzrechte geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten, d. h. alle Rechte, die dem Kunden nicht ausdrücklich in den AGB eingeräumt werden, sind ausdrücklich ausgeschlossen.
(3) Die Website, die Inhalte und die Produktinhalte werden dem Kunden ausschließlich für seinen persönlichen und privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Jegliche Nutzung der Website, der Inhalte und der Produktinhalte durch den Kunden zu kommerziellen Zwecken ist strengstens untersagt. SHEIN und den Verkäufern steht es frei, die Website, die Inhalte und die Produktinhalte jederzeit und ohne Vorankündigung oder Haftung gegenüber dem Kunden zu ändern.
(4) Die Website, die Inhalte und die Produktinhalte dürfen nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung von SHEIN, den Verkäufern oder ihren jeweiligen Lizenzgebern heruntergeladen, kopiert, reproduziert, verteilt, übertragen, gesendet, ausgestellt, verkauft, lizenziert oder anderweitig für irgendeinen Zweck genutzt werden.
(5) Der Kunde verpflichtet sich, (a) die Sicherheitsfunktionen der Website oder die Beschränkungen der Nutzung der Website, der Inhalte und der Produktinhalte nicht zu umgehen, zu deaktivieren oder anderweitig zu stören; (b) keine Datenwiederherstellung auf der Website vorzunehmen; und (c) die Website nicht durch das Einbringen von bösartigem oder schädlichem Material zu stören oder zu beschädigen.
6.2 SHEIN-Marken
(1) Die Marke „SHEIN“ und andere damit verbundene Wort- und/oder Bildmarken, Icons, Grafiken, Designs und Logos, die auf der Website oder den Produkten verwendet und dargestellt werden (zusammen die „SHEIN-Marken“ ), sind ausschließliches Eigentum von SHEIN und/oder seinen verbundenen Unternehmen. Alle anderen Wort- und/oder Bildmarken, Icons, Grafiken, Designs und Logos, die nicht zu den SHEIN-Marken gehören und den Produkten beiliegen oder auf der Website erwähnt werden, sind Eigentum des jeweiligen Verkäufers oder seiner Lieferanten.
(2) Der Kunde erkennt an, dass er keine Rechte, Eigentumstitel oder Ansprüche an diesen Marken oder den SHEIN-Marken hat.
6.3 Marken der Verkäufer
(1) Die jeweiligen Marken der Verkäufer und andere damit verbundene Marken, Dienstleistungsmarken, Icons, Grafiken, Wortmarken, Designs und Logos (zusammen die „Marken der Verkäufer“ ) sind Eigentum des jeweiligen Verkäufers oder seiner verbundenen Unternehmen. Der Kunde hat keine Rechte, Eigentumstitel oder Ansprüche an den Marken der Verkäufer und wird diese auch nicht erwerben. Der Kunde darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des jeweiligen Verkäufers keine Produkte vermarkten oder vertreiben oder Dienste unter oder mit Bezug auf die Marken des Verkäufers anbieten oder diese anderweitig nutzen oder reproduzieren. Alle anderen Wort- und/oder Bildmarken, Icons, Grafiken, Designs und Logos, die keine Marken der Verkäufer sind, sind Eigentum der Lizenzgeber des Verkäufers.
6.4 Bewertungen, Beiträge und benutzergenerierte Inhalte
(1) Zusätzlich zu unseren Bewertungsbestimmungen gilt der folgende Abschnitt 6.4. Wenn der Kunde Meinungen, Kommentare, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Bilder, Videos, Ideen, Know-how, Techniken, Fragen, Kritik, Reaktionen und Vorschläge (die „Beiträge“ ) auf der Website postet, veröffentlicht oder einreicht, gewährt der Kunde SHEIN und seinen verbundenen Unternehmen für einen Zeitraum von zehn (10) Jahren (oder unbefristet, falls gesetzlich zulässig) eine nicht-exklusive Lizenz zur Nutzung solcher Beiträge (und gegebenenfalls das Recht, den Namen des Kunden, der die Beiträge verfasst hat, mit den Beiträgen zu verbinden) und das Recht, Lizenzen oder Unterlizenzen daran zu vergeben, sie zu verkaufen, zu vertreiben und/oder in irgendeiner Form, auf irgendeinem Medium oder mit irgendeiner Technologie weltweit zu integrieren, ohne dass der Kunde Anspruch auf eine Vergütung hat oder als Verfasser der Beiträge ein Urheberpersönlichkeitsrecht geltend machen kann, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht unzulässig.
Diese Lizenz wird für alle kommerziellen Zwecke erteilt, einschließlich aller kommerziellen, Werbe- und Marketingzwecke. Sie umfasst für SHEIN:
a) das Vervielfältigungsrecht und insbesondere das Recht, die Beiträge ganz oder teilweise zu vervielfältigen oder vervielfältigen zu lassen;
b) das Recht der Wiedergabe, insbesondere das Recht, die Beiträge ganz oder teilweise öffentlich wiederzugeben oder wiedergeben zu lassen;
c) das Recht, die Beiträge ganz oder teilweise zu ändern, zu übersetzen und zu bearbeiten, soweit dies gesetzlich zulässig ist;
d) das Recht zur Nutzung und Verwertung der Beiträge im Ganzen oder in Teilen oder einer Bearbeitung der Beiträge für die Zwecke des Unternehmens oder zugunsten Dritter seiner Wahl in welcher Eigenschaft auch immer, soweit dies gesetzlich zulässig ist;
e) das Recht, die hierin eingeräumten Rechte ganz oder teilweise an Personen, Unternehmen oder Einrichtungen ihrer Wahl unentgeltlich oder entgeltlich zu übertragen oder zu lizenzieren, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Jedes dieser Rechte gilt für jedes Medium, jedes Format, jede Sprache (Computersprache oder andere), durch jedes bekannte oder unbekannte Verfahren und für jeden Zweck.
(2) Der Kunde gewährleistet in Bezug auf die Beiträge:
a) dass er der Urheber und/oder Inhaber aller Rechte an seinem Beitrag ist und dass die Verwendung des Beitrags auf der Website nicht die Rechte Dritter verletzt;
b) dass die Elemente des Beitrags nicht geschützt und nicht vertraulich sind;
c) dass sein Beitrag von seiner eigenen E-Mail-Adresse stammt und dass er sich nicht als jemand anderes ausgibt oder anderweitig irreführend über die Herkunft seines Beitrags täuscht;
d) dass sein Beitrag wahrheitsgemäß ist und seine persönlichen Erfahrungen mit der Website oder den Produkten ehrlich wiedergibt;
e) dass der Kunde mindestens 18 Jahre alt ist oder die vorherige Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten zur Veröffentlichung des Beitrags eingeholt hat, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist;
f) dass die Nutzung des Beitrags durch SHEIN und die mit ihr verbundenen Unternehmen nicht gegen die AGB, geltendes Recht oder die Rechte Dritter verstößt oder einer natürlichen oder juristischen Person Schaden zufügt;
g) dass jeder Beitrag unseren Bewertungsbestimmungen entspricht; und
h) dass der Beitrag für Personen jedes Alters geeignet ist.
(3) Der Kunde bestätigt, dass weder seine Nutzung der Website noch seine Beiträge vernünftigerweise dahingehend interpretiert werden können, dass sie Folgendes betreffen, beinhalten, zur Verfügung stellen oder fördern:
a. sexuell explizite oder pornografische Inhalte;
b. Inhalte, zu deren Verbreitung, Veröffentlichung oder Darstellung der Kunde nicht befugt ist oder für die er keine Rechte besitzt;
c. abfällige, diskriminierende, hasserfüllte oder aufstachelnde Äußerungen gegenüber bestimmten Personen oder Gruppen aufgrund ihrer Hautfarbe oder ethnischen Herkunft, ihrer Religion, ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung, einer Behinderung, ihres Alters, ihrer Nationalität usw;
d. Aufstachelung zu Gewalt oder anderen gefährlichen Handlungen;
e. Terrorismus oder andere kriminelle Aktivitäten;
f. unsensible oder beleidigende Kommentare im Zusammenhang mit Naturkatastrophen, Gräueltaten, Gesundheitskrisen, Todesfällen, Konflikten oder anderen tragischen Ereignissen;
g. Belästigung, Einschüchterung oder Bedrohung;
h. gefährliche Produkte, illegale Drogen oder unangemessener Gebrauch oder Verkauf von Tabak und/oder Alkohol;
i. Transaktionen von Kryptowährungen;
j. falsche medizinische Behauptungen oder Inhalte;
k. Inhalte, die gewerbliche Schutzrechte verletzen;
l. Schändung;
m. Inhalte, zu deren Weitergabe, Veröffentlichung oder anderweitiger Darstellung er nicht befugt ist oder für die er kein gesetzliches Recht hat; oder
n. sonstige Inhalte, die nach den anwendbaren Gesetzen oder Vorschriften als rechtswidrig oder anstößig anzusehen sind.
(4) Der Kunde erkennt an und akzeptiert, dass:
(i) SHEIN die Beiträge auf der Website nicht kontrolliert und nicht für sie verantwortlich ist und nicht verpflichtet ist, Beiträge vor ihrer Veröffentlichung auf der Website zu zensieren, zu bearbeiten oder aktiv zu überprüfen; SHEIN kann jedoch das Risiko von Fehlinformationen, Manipulationen, Inhaltsverstößen und Cybergewalt gegen Frauen oder Minderjährige verringern, indem SHEIN nach eigenem Ermessen Beiträge entfernt, sperrt oder aussetzt, die gegen die AGB, geltendes Recht oder die Rechte Dritter verstoßen; und
(ii) ein solcher Verstoß die Sperrung des Benutzerkontos des Verfassers oder die Untersagung der Nutzung der Website zur Folge haben kann.
(iii) der Kunde die Möglichkeit hat, die Entscheidung von SHEIN anzufechten, indem er sich an den
Kundenservice wendet, wenn sein Beitrag entfernt, blockiert oder gesperrt wurde oder wenn sein Benutzerkonto gesperrt wurde.
(iv) der Kunde allein für seine Beiträge verantwortlich ist und SHEIN ausdrücklich jegliche Haftung für Verluste oder Schäden ausschließt, die sich aus den Beiträgen und den von SHEIN als Reaktion darauf ergriffenen Maßnahmen ergeben.
(5) Die von anderen Nutzern auf unserer Website geäußerten Ansichten spiegeln nicht die Ansichten oder Werte von SHEIN wider.
(6) Wenn Sie mehr über Bewertungen erfahren möchten, lesen Sie bitte die
Richtlinien für Bewertungen .
6.5 Spiele
SHEIN kann dem Kunden die Möglichkeit bieten, Geschenkkarten oder Coupons zu gewinnen oder an Werbeaktionen teilzunehmen, indem er an verschiedenen Spielen teilnimmt, die von Zeit zu Zeit auf der Website angeboten werden (die „Online-Spiele“ ). Die Online-Spiele sind kostenlos und es gelten zusätzliche spielspezifische Nutzungsbedingungen (die „Spielregeln“ ). Bitte beachten Sie, dass Sie diese Spielregeln lesen und akzeptieren müssen, bevor Sie ein Online-Spiel beginnen.
6.6 Produkte und Produktinhalte – Schutzrechtsverletzungen
(1) SHEIN ist nicht verantwortlich für mögliche Schutzrechtsverletzungen von Produkten, die von Verkäufern zum Verkauf angeboten werden, und ist nicht verpflichtet, illegale Aktivitäten oder illegale Produkte oder Produktinhalte, die von Verkäufern auf die Website hochgeladen werden, zu überwachen oder aktiv danach zu suchen oder Produkte zu überprüfen, bevor sie auf der Website zum Verkauf angeboten werden. Ungeachtet dessen kann SHEIN auf eigene Initiative freiwillige Überprüfungen durchführen, um illegale oder gefährliche Inhalte aufzuspüren, zu identifizieren und den Zugriff darauf zu sperren, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Wenn wir feststellen oder darauf hingewiesen werden, dass auf der Website verfügbare Produkte oder Produktinhalte rechtswidrig oder gefährlich sein könnten, werden wir diese unverzüglich von der Website entfernen.
(2) Für Produkte oder Produktinhalte, von denen Kunden glauben, dass sie gewerbliche Schutzrechte Dritter verletzen, bieten wir ein internes System zur Bearbeitung von Beschwerden an, wie in Abschnitt 9 unten beschrieben.
8. HAFTUNG
8.1 SHEIN als Betreiber des Marktplatzes und Anbieter eines Online-Vermittlungsdienstes im Sinne des anwendbaren Rechts stellt einen Informationsdienst dar, der es Verkäufern ermöglicht, Kunden Produkte anzubieten, mit dem Ziel, die Abwicklung direkter Transaktionen zwischen Verkäufern und Kunden zu erleichtern, unabhängig davon, ob diese Transaktionen zustande kommen oder nicht.
8.2 Die Verkäufer handeln nicht unter der Leitung, Autorität oder Kontrolle von SHEIN als Betreiber des Marktplatzes. Folglich ist SHEIN keine Partei in den vertraglichen Beziehungen zwischen Verkäufern und Kunden und ist nicht verantwortlich für benutzergenerierte Inhalte oder Produktinhalte, die von Kunden oder Verkäufern auf der Website veröffentlicht werden. SHEIN ist nicht verantwortlich für Produktbeschreibungen, Preise oder andere Umstände im Zusammenhang mit dem Angebot der Produkte. Reklamationen bezüglich der Produkte sind an den
Kundenservice zu richten.
8.3 Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für seine Nutzung des Marktplatzes, insbesondere für die auf der Website veröffentlichten Beiträge.
8.4 Weder SHEIN noch die Verkäufer haften für eine missbräuchliche Verwendung der Produkte, eine Verwendung unter Missachtung der auf der Produktseite genannten Anwendungshinweise oder eine Verwendung durch den Kunden, die der jeweilige Verkäufer vernünftigerweise nicht vorhersehen konnte.
8.5 Bei Verlust, Diebstahl oder betrügerischer Verwendung der Geschenkkarte, die nicht SHEIN zuzuschreiben ist, haftet SHEIN nicht gegenüber dem Kunden, da das Eigentum der Geschenkkarte zum Zeitpunkt des Verkaufs auf den Kunden oder den Empfänger der Karte übergeht. Der Kunde bzw. der Empfänger hat alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um die Vertraulichkeit der Geschenkkartennummer und der PIN zu gewährleisten. Wenn der Kunde oder der Empfänger den Verdacht hat, dass die Geschenkkarte kopiert oder gestohlen wurde, wird er gebeten, sich unverzüglich über den
Kundenservice mit SHEIN in Verbindung zu setzen.
8.6 SHEIN schließt die Haftung gegenüber dem Kunden nicht aus oder beschränkt diese in irgendeiner Weise, wenn dies rechtswidrig wäre. Dies schließt die Haftung für Tod oder Körperverletzung, die durch Fahrlässigkeit von SHEIN oder durch Fahrlässigkeit von Mitarbeitern, Vertretern oder Subunternehmern von SHEIN verursacht wurde, sowie für Betrug oder arglistige Täuschung ein. SHEIN stellt den Marktplatz nur für den häuslichen und privaten Gebrauch zur Verfügung. SHEIN haftet weder für Gewinnausfall, Verlust von Einnahmen, Datenverlust, Betriebsunterbrechung oder sonstige Vermögensschäden (alles direkt oder indirekt) noch für indirekte oder Folgeschäden jeglicher Art, die sich aus der Nutzung der Dienste und/oder der Website ergeben.
8.7 Soweit gesetzlich zulässig, haftet SHEIN nicht für direkte oder indirekte Schäden, unabhängig von Ursache, Ursprung, Art oder Folge, die sich aus der Nutzung der Website ergeben. Dies gilt insbesondere für den Fall einer Unterbrechung oder Nichtverfügbarkeit der Website, für das Auftreten von Viren oder Ungenauigkeiten in den auf der Website enthaltenen Informationen oder für Schäden, die sich aus betrügerischen Handlungen Dritter auf der Website ergeben.
8.8 Soweit gesetzlich zulässig, kann SHEIN nicht haftbar gemacht werden, wenn die Nichterfüllung seiner Verpflichtungen entweder auf eine unvorhersehbare und unüberwindbare Handlung eines Dritten dieser Nutzungsbedingungen oder auf einen Fall höherer Gewalt zurückzuführen ist, wie er durch das geltende Recht definiert werden kann. Dazu zählen unter anderem:
- Streiks und andere Formen von Demonstrationen oder Blockaden, die die Produktion und Lieferung der Produkte beeinträchtigen;
- Unruhen, Aufstände, Invasionen, Terroranschläge oder die Androhung solcher Anschläge, Krieg (erklärt oder nicht erklärt) oder die Androhung oder Vorbereitung eines Krieges;
- Feuer, Explosion, Sturm, Überschwemmung, Erdbeben, Einsturz, Epidemie oder andere Naturkatastrophen;
- die Unmöglichkeit, Züge, Schiffe, Flugzeuge, motorisierte Transportmittel oder andere öffentliche oder private Verkehrsmittel zu benutzen;
- die Unmöglichkeit der Nutzung öffentlicher oder privater Telekommunikationssysteme;
- Rechtsakte, Verordnungen, Gesetze, Vorschriften oder Beschränkungen einer Regierung oder Behörde.
Die Verpflichtungen von SHEIN aus den Nutzungsbedingungen werden für die Dauer der höheren Gewalt ausgesetzt. SHEIN hat Anspruch auf eine Verlängerung der Frist zur Erfüllung dieser Verpflichtungen, die der Dauer der höheren Gewalt entspricht. Es werden jedoch alle angemessenen Mittel eingesetzt, um die Auswirkungen der höheren Gewalt zu mildern oder eine Lösung zu finden, die den Betrieb der Website ermöglicht.
8.9 SHEIN ergreift Maßnahmen, um die Sicherheit der auf der Website gesammelten Daten zu gewährleisten. SHEIN hat jedoch keine Kontrolle über die mit dem Betrieb des Internets verbundenen Risiken und deren Auswirkungen auf die Vertraulichkeit der über dieses Netz übertragenen Daten.
8.10 Die Website kann Links zu Websites Dritter enthalten, die nicht Eigentum von SHEIN sind oder von SHEIN kontrolliert werden. SHEIN ist in keiner Weise verantwortlich für den Inhalt solcher Websites oder Links. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass SHEIN die hinter dem Link liegenden Inhalte befürwortet.
8.11 Sollte sich ein Teil der Nutzungsbedingungen als nicht durchsetzbar erweisen, so berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Richtlinien der Nutzungsbedingungen, die in vollem Umfang in Kraft bleiben.
8.12 Macht SHEIN von einem Recht oder einer Richtlinie der Nutzungsbedingungen keinen Gebrauch, so gilt dies nicht als Verzicht auf dieses Recht oder diese Richtlinie.
8.13 Freistellung bei Streitigkeiten mit Verkäufern. Soweit gesetzlich zulässig, lehnt SHEIN ausdrücklich jegliche Haftung ab, die zwischen Ihnen und einem Verkäufer entstehen könnte. Der Marktplatz dient lediglich dazu, unsere Nutzer mit Verkäufern in Kontakt zu bringen. Da SHEIN nicht an den tatsächlichen Verträgen zwischen Ihnen und einem Verkäufer, von dem Sie ein Produkt kaufen, beteiligt ist, stellen Sie SHEIN, seine Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und alle seine leitenden Angestellten, Mitarbeiter, Investoren, Vertreter, Partner und Lizenzgeber, mit Ausnahme eines verbundenen Unternehmens von SHEIN, das als der betreffende Verkäufer handelt, im Falle eines Rechtsstreits mit einem Verkäufer von allen Ansprüchen, Forderungen oder Schäden (tatsächliche oder Folgeschäden) jeder Art und Natur, bekannt oder unbekannt, vermutet oder nicht vermutet, offengelegt oder nicht offengelegt, frei, die aus solchen Streitigkeiten entstehen oder in irgendeiner Weise damit verbunden sind.